top of page

Systemische Gruppentherapie in Lüneburg

Der Ablauf: 

Zunächst erfolgen Sprechstunde und Probatorik - insgesamt sieben Sitzungen - im Einzelsetting.​

Jede Gruppe wird aus acht festen Teilnehmer*innen zusammengestellt und ist auf einen Zeitraum von 48 Sitzungen á 100 Minuten bei wöchentlicher Frequenz ausgelegt.

In der Regel werden zusätzlich zu den Gruppensitzungen auch Einzelsitzungen angeboten - das nennt sich dann Kombinationsbehandlung.

Wofür Gruppe?

Weil Gruppentherapie mehr sein kann als das Gespräch unter vier Augen: Sie erleben andere, lernen von ihren Erfahrungen und Perspektiven und spüren, dass Sie nicht allein sind. Diese Erfahrung hat Kraft.

Gruppentherapie schafft einen sicheren Raum, in dem altbekannte und noch unbewusste Muster sichtbar werden und macht neue Verhaltensweisen unmittelbar erlern- und erfahrbar.

Gruppentherapie wirkt - wissenschaftlich erwiesen.

​​

Geplante Gruppen mit freien Plätzen:

Die Erkenntnis, nicht allein zu sein mit Problemen, die Menschen Ihrer Peer-Group an Ihre Grenzen bringen, kann erleichternd sein. Daher habe ich Gruppen geplant, die dies berücksichtigen:

- AD(H)S-spezifische Gruppe

- Gruppe für junge Erwachsene (18-29 J.)

- Gruppe für Lehrer*innen

Bei Interesse an einer Gruppentherapie abseits dieser spezifischen Gruppen dürfen Sie sich ebenfalls melden.

Selbsthilfegruppe

praxis[at]yvonne-rasch.de

©2025 von Yvonne Rasch - Kontakt - Impressum und Datenschutzrichtlinie

Psychotherapeutische Praxis - Yvonne Rasch 

Am Springintgut 2

21335 Lüneburg

Parkmöglichkeiten finden Sie am Graalwall für zwei Stunden kostenfrei sowie im nahegelegenen Parkhaus am Rathaus Lüneburg (Bastionstraße 3, 21335 Lüneburg).

Ein Fahrradständer befindet sich links neben dem Eingang im Innenhof.

Mitgliedschaften / Kammerzugehörigkeit:

1200px-DPtV_Logo.jpg
psychotherapeutenkammer-niedersachsen.jpeg
bottom of page